
Revolution! Lieder von Schulhoff, Schubert, Schostakowitsch und Mossolow
2. Oktober 2017
Der politischen Bedeutung dieses Ereignisses wird mit dem 1933 entstandenen Zyklus 1917 von Erwin Schulhoff, politischen Liedern Dmitri Schostakowitschs auf englische Dichtungen sowie Liedern Franz Schuberts auf Texte Friedrich Schillers Rechnung getragen. Der Beitrag von Alexander Mossolow spiegelt dagegen das alltägliche sowjetische Leben nach der Revolution in satirischer Form wider.
Die Liedmatinée findet am 29.10.2017 um 11:00 Uhr im Haus zur Lieben Hand (Löwenstr. 16, 79098 Freiburg) statt im Rahmen des Festivals Spurensuche: 100 Jahre Russische Revolution, das 2017 als Sonderausgabe der Russischen Kulturtage in Freiburg mit Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes veranstaltet wird.
Tickets für die Liedmatinee gibt es online über Eventbrite, zudem werden Reservierungen auch über tickets(at)operafactory.de entgegengenommen. Weitere Informationen und Details zum Programm finden sich hier.
Dienstag, 23. März 2021
Streamkonzert in der Plattform #inFreiburgzuhause Mix for Six II: Ammann, Turnage, Andres & Higdon
Ensemblemusik für sechs Spieler
Jazzhaus, Schnewlinstraße 1 , FreiburgSamstag, 17. April 2021
Liederabend 38: ...but I love to sing
The ABC of American Art Song with Songs by Argento, Bernstein and Copland
Vera Hiltbrunner und Klaus Simon @ Lutherkirche, Konstanz (DE)Samstag, 24. April 2021
Liederabend 38: ...but I love to sing
The ABC of American Art Song with Songs by Argento, Bernstein and Copland
Vera Hiltbrunner und Klaus Simon @ Martinskirche, Rathausplatz 2, Freiburg (DE)Mittwoch, 30. Juni 2021